
Zaptec 11-22 kW
- Grün: Die Ladestation ist frei
- Blau: Die Ladestation ist mit dem Auto verbunden und ladebereit
- Blau blinkend: Der Ladevorgang läuft
- Rot: An der Ladestation ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie OK.
Der OK-App ist auf English oder Dänish
Mit der OK-App können Sie Ihre Aufladung jederzeit ganz einfach und unkompliziert starten und bezahlen. Mit der OK-App können Sie bezahlen mit: OK Karte, Dankort, Visa, Mastercard, MobilePay und Apple Pay.
An ausgewählten Standorten können Sie Ihre Aufladung auch per Kreditkarte über ein Zahlungsterminal bezahlen.
Am schnellsten geht das Aufladen in der Regel dann, wenn der Ladestand der Fahrzeugbatterie unter 20 % liegt und sie für eine optimale Aufladung aufgeheizt ist. Dies ist die Batterie in der Regel, wenn Sie eine Stunde gefahren sind oder die Möglichkeit haben, die Batterie vor dem Laden vorzuwärmen.
Darüber hinaus hängt die Ladegeschwindigkeit von zwei Faktoren ab: der Ladeleistung des Autos und der maximalen Ladeleistung der Ladestation. Bei optimalen Bedingungen wird das Auto mit maximaler Ladeleistung bis etwa 70 % der Batteriekapazität geladen, danach nimmt die Ladegeschwindigkeit ab. Wenn die Batterie zu 80 % geladen ist, sinkt die Ladegeschwindigkeit deutlich – das schützt sie vor Überladung.
Eine Rolle spielt dabei auch, ob ein oder zwei Autos an die Ladestation angeschlossen sind. Beispielsweise könnte man an einer 75 kW Ladestation ein Auto allein mit 75 kW laden, aber wenn sich zwei Autos an der Ladestation befinden, erhält das Auto rechts 50 kW und das Auto links 25 kW.
Die Ladekurven der Autos weisen große Unterschiede dahingehend auf, wann sie mit maximaler Leistung geladen werden und wann die Ladegeschwindigkeit abnimmt. Außerdem kann es aufgrund der Temperatur der Batterie beim Start zu großen Unterschieden bei der Ladekurve Ihres Autos im Sommer und im Winter kommen.
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Ihr Ladevorgang nicht startet. Wir empfehlen Ihnen, uns unter +45 89 32 24 25, zu kontaktieren, da wir Ihnen dann besser helfen können.
Oft können wir das Problem beheben, indem wir die Ladestation von unseren Systemen aus neu starten.